Aktuelles, Neuigkeiten und Aktionen
Hier findet ihr alle wichtigen News rund um den CCC und die aktuelle Saison
Das neue Motto der kommenden 45. Saison steht fest:
"Die Sternschnuppe das Schloss erhellt -
Calau wird zur Disney-Welt!"
Alles unter dem großen Thema Disney, dass sind fast unbegrenzte Möglichkeiten - für eure Kostüme und um euch mit unserem Programm zu überraschen!
Ihr dürft gespannt sein ...
Prinz sucht Prinzessin - Wer wird die Regentin der 45. Saison?
Zur neuen Saison haben wir eine außergewöhnliche Situation - wir haben einen Prinzen, aber leider keine Prinzessin. Und da brauchen wir eure Hilfe. Wer von euch Mädels wollte schon immer eine Prinzessin sein, aber der passende Prinz hat gefehlt? Wir haben einen netten jungen Mann, der mit euch gern die Regentschaft der 45. Saison in Calau antreten möchte. Wenn ihr ihn (natürlich völlig unverbindlich) kennenlernen möchtet, so meldet euch bei uns.
Oder sprecht uns einfach an.
Stadtfest in Calau - natürlich mit dem CCC
Beim Stadtfest in Calau war der CCC am Samstag, den 19.08. ab 09.30 Uhr mit einem Infostand präsent - und auch an das leibliche Wohl der Besucher hatten wir gedacht. Es gab Kaffee und Kuchen sowie für die zeitigen Gäste Waffeln und Crêpes.
Am Sonntag waren wir ab 15.30 Uhr auf der großen Bühne zu sehen, mit einem kleinen Ausschnitt aus unserem Programm.
Der CCC beim Kahnkorso in Lübbenau
Zum Spreewaldfest am 02.09.2023 war auch der CCC beim traditionellen Kahnkorso dabei.
Das waren die Highlights der 44. Saison
Zum Abschluss nochmal eine Gala
Den traditionellen Rosenmontagsball feierte der CCC mit seinen Gästen in der Stadthalle.
Zum letzten Mal in dieser tollen Saison luden wir unsere Prinzenpaare zum Schneewalzer.
Keine Pause für den CCC
Zum Schlafen oder Ausruhen kommen die Calauer Karnevalisten vor Rosenmontag kaum. Am Sonntag ging es nach Cottbus zum "Zug der fröhlichen Leute".
Am Samstag-Abend in der Stadthalle
Beim Karneval in Calau findet jeder das passende Programm. Wo sich an Weiberfastnacht die Frauen treffen, findet sich am Samstagabend jung und alt zur großen Party ein.
Nach dem Programm des CCC feierten unsere Gäste bis Sonntagfrüh.
Auch zum Jubiläum sind die Kostüme kreativ.
Die Lausitz zu Gast in Calau
Am Freitag begrüßte der CCC die Abordnungen von fast 20 Karnevalsvereinen aus der gesamten Lausitz zur Feier unserer 44.Saison. Mit vielen anderen Karnevalisten aus der Region verbrachten wir einen tollen Abend und feierten unser Jubiläum.
Auch unser Bürgermeister richtete ein paar Worte an die Lausitzer Karnevalisten.
Der Zug hat keine Bremsen...
Der bekannte Party-Hit könnte das Motto am Donnerstagabend gewesen sein. Nach 3jähriger Pause machten die Mädels dem inzwischen legendären Ruf der Calauer Weiberfastnacht alle Ehre und feierten so ausgelassen wie noch nie.
Die Karnevalisten ließen sich natürlich nicht lange bitten und zeigten ein tolles Programm, dass exklusiv für die Weiberfastnacht vorbereitet wurde.
Und am Sonntag kommen wir zu euch!
Traditionell am Tag nach dem Umzug waren wir wieder unterwegs - das Zampern stand an. Und die Calauer versorgten uns wie immer gut mit Essen, Trinken und auch dem einen oder anderen Euro.
Vielen Dank dafür an alle, die uns ihre Tür geöffnet haben!
Der CCC ist zurück auf den Straßen von Calau!
Nach 3 Jahren Pause sind wir wie versprochen zurück - und feiern einen tollen Umzug mit den Calauern, trotz nasskaltem Wetter waren viele auf den Beinen, um mit uns die heiße Phase der Faschingszeit zu eröffnen.
Zum großen Finale am Rathaus - unser Bürgermeister genießt noch bis Aschermittwoch seinen Urlaub.
DER SAAL HAT GEBEBT!!!
Nicht nur der CCC, auch unser Publikum hat das Motto der 44.Saison wörtlich genommen. In einem ausverkauften Haus wurde getanzt und gefeiert bis in den Morgen.
Nach über 2-jähriger Pause stand der CCC wieder auf der Bühne...
... und alle Garden und Akteure zeigten ihr Können.
Egal ob groß oder klein - alle hatten die Zeit genutzt, um mit einem neuen Programm unsere Gäste zu begeistern!
Du hast Lust auf Tanzen? Dann komm zum CCC!
Wir suchen aktuell noch Mädchen zwischen 12 und 14 Jahren für unsere Glitzerfunken. Wenn das auf euch zutrifft oder ihr jemanden kennt, dann meldet euch bei uns.
Auch außerhalb der Saison gibt es viele Auftritte (z.B. bei Dorf- und Stadtfesten), bei denen ihr eure Tänze zeigen könnt.